Weltcupfinale Nanjing: DSB-Duo beim internationalen Jahresabschluss dabei
(Mi, 15 Okt 2025)
Es ist der internationale Abschluss einer langen Saison, und zwei DSB-Athleten sind mit dabei: Michelle Kroppen und Florian Unruh (beide Berlin), das olympische Silber-Mixedteam von Paris 2024,
qualifizierten sich für das Weltcupfinale im chinesischen Nanjing (18./19. Oktober) und treten gegen die weltbesten Bogenschützen an.
>> mehr lesen
DSJ: Online KidsGames 2025 – Einsendeschluss am 31. Oktober!
(Tue, 14 Oct 2025)
Die DSJ Online KidsGames 2025 laufen auf Hochtouren – noch bis zum 31. Oktober 2025 können Kinder ihre Ergebnisse online eintragen!
>> mehr lesen
DSJ: Juniorteam „Survival Kit für Landesverbände und Vereine“
(Tue, 14 Oct 2025)
Worum geht es? - Mit dem Projekt „Survival Kit für Landesverbände und Vereine“ verfolgt das Juniorteam die Deutsche SchützenJugend (DSJ) das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen den Landesverbänden und
den Vereinen zu stärken. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines praxisnahen Konzepts, das Vereine in ihrer Jugendarbeit unterstützt und gleichzeitig den Austausch im Verband erleichtert.
>> mehr lesen
Bundesliga Luftgewehr: Spektakulärer Auftakt in Nord und Süd
(Mon, 13 Oct 2025)
Allein die nackten Zahlen des ersten Vorrunden-Wochenendes in der Bundesliga Luftgewehr lesen sich beeindruckend: Zehn Mal wurde die perfekte 400 geschossen, zwölf Mal lautete das Ergebnis 3:2, drei
Mal musste ein Stechen über den Gesamtsieg entscheiden, 1990 Ringe waren das Top-Ergebnis und sieben Teams starteten mit 4:0-Zählern.
>> mehr lesen
Flinten-WM Athen: DSB-Skeeter ohne Finalteilnahme
(Sun, 12 Oct 2025)
Die deutschen Skeet-Schützen haben bei der Flinten-WM in Athen/GRE (10. bis 18. Oktober) die erhoffte und angestrebte Finalteilnahme verpasst: Sven Korte verfehlte das Shootoff als bester DSB-Athlet
um zwei Scheiben und wurde 29.
>> mehr lesen
Olympische Spiele in Deutschland: Die Bewegung, die Deutschland jetzt braucht
(Fri, 10 Oct 2025)
Der Deutsche Olympische Sportbund startete im September mit „Dafür sein ist alles“ eine nationale Kampagne zur Olympiabewerbung. Berlin, Hamburg, München und die Rhein-Ruhr-Region hatten im Mai ihre
Konzepte eingereicht, nun kommt es auf die Bevölkerung an. Am 26. Oktober stimmen zuerst die Münchner in einem Bürgerentscheid über mögliche Spiele in ihrer Stadt ab.
>> mehr lesen
World Archery: Juan Carlos Holdago neuer Geschäftsführer
(Fri, 10 Oct 2025)
Der Spanier Juan Carlos Holdago wird mit sofortiger Wirkung neuer Geschäftsführer und kommissarischer Generalsekretär des Bogensport-Weltverbandes World Archery (WA). Der bisherige Generalsekretär
Tom Dielen verlässt den Verband.
>> mehr lesen
Bayerischer Sportschützenbund: Tradition trifft Spitzensport: Das Oktoberfest-Landesschießen in München
(Fri, 10 Oct 2025)
Knapp 40 Scheibengattungen mit einer Vielzahl an attraktiven Preisen, ausgeschossen und elektronisch ausgewertet an über 80 kombinierten Luftgewehr- und Luftpistolenständen – das alles im
Schützen-Festzelt mitten auf der Theresienwiese des Münchner Oktoberfests: Was das Oktoberfest-Landesschießen in München jährlich über knapp zwei Wochen hinweg bietet, ist nichts weniger als das
größte, regelmäßig stattfindende Freischießen der Welt.
>> mehr lesen
Bundesliga Luftgewehr: Los geht die Reise mit Ziel Rotenburg
(Thu, 09 Oct 2025)
Nach der Bundesliga Luftpistole, die am vergangenen Wochenende die Saison startete, sind nun die besten Luftgewehr-Teams Deutschlands an der Reihe: ST Hubertus Elsen, Ohligser SGem 75/03 (Norden)
sowie Der Bund München und SSG RWS Fürth (Süden) empfangen die Teams zu den Vorrunden-Wettkämpfen. Alle Teams eint das Ziel: Bundesligafinale 2026 in Rotenburg an der Fulda. Die Begegnungen aus
München werden live auf Sporteurope.TV übertragen.
>> mehr lesen
Para-EM Osijek: Vier Medaillen für deutsches Team
(Wed, 08 Oct 2025)
Silber, Silber, Bronze, Bronze! Das ist die erfreuliche Medaillenausbeute des fünfköpfigen deutschen Teams bei der diesjährigen Para-Europameisterschaft in Osijek/CRO (30. September bis 8. Oktober).
Dabei überzeugte einmal mehr die mehrfache Paralympics-Siegerin Natascha Hiltrop (Wiesbaden), die an allen Medaillen beteiligt war.
>> mehr lesen
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.