Landesmeisterschaften sollen stattfinden
Der Landesverband plant, die Landesmeisterschaften durchzuführen. Damit Euren Schützen die Teilnahme ermöglicht werden kann, bitte Mannschafts- und Einzelschützen bis zum 18. Februar an den Kreissportleiter Jens Rolink (j.rolink@gmx.de) namentlich melden.
Es können alle Schützen gemeldet werden, die auch zur Bezirksmeisterschaft gemeldet wurden.
Weitere Infos unter:
https://schuetzenbund-oegb.de/sport/bezirksmeisterschaften/
Bezirksmeisterschaftswettkämpfe abgesagt
Aufgrund der aktuellen Corona-Bedingungen sind die anstehenden Wettkämpfe der Bezirksmeisterschaft erst einmal bis zum 10. März 2021 abgesagt.
Weitere Infos, z.B. welche Disziplinen das betrifft, findet Ihr unter:
https://schuetzenbund-oegb.de/sport/bezirksmeisterschaften/
Neue Spendenaktion der Sporthilfe Emsland
Die Sporthilfe Emsland hat eine neue Spenden-Sammelaktion ins Leben gerufen: "Emsland-Fan".
Die Spenden-Sammelaktion "Emsland-Fan" ermöglicht eine komplett bargeld- und kontaktlose Unterstützung der Sportvereine. Die Aktion läuft bis zum 14. Oktober 2021 und ersetzt die Emsland-Sport-Tombola, die aufgrund der Corona-Pandemie in diesem und im nächsten Jahr nicht möglich ist.
Wie geht das? Die Sportvereine sammeln Spenden in beliebiger Höhe ein, indem jede/r Spendende bei der Überweisung den zu fördernden Verein angibt. Die Hälfte der Spende erhält der entsprechende Verein als direkte Förderung. Die andere Hälfte fließt über die Sporthilfe als Fördermittel zurück in den Sport.
Weitere Informationen in den angefügten PDFs.
Neues Waffenrecht ab 1.9.2020
Hier zusammengefasst die wesentlichen Änderungen für die Vereine:
Und hier einige wesentlichen Änderungen für das nationale Waffenregister:
Der DSB empfiehlt allen Waffenbesitzern, ihre persönliche NWR- und die Erwerbs-ID bei der zuständigen Behörde frühzeitig abzufragen.
Wichtige Neuerungen beim Waffengesetz
Es gibt Neuerungen beim Waffengesetz, von dem auch alle Sportschützen betroffen sind. Die genauen Details sind dem folgenden PDF zu entnehmen. Des weiteren stellen wir hier ein Grundsatzpapier der Grünen vor sowie eine Stellungnahme dazu vom DSB.