Geselliger Nachmittag der Kreisdamen

  

Der Einladung zum gemeinsamen Nachmittag der aktiven und passiven Schützinnen des Schützenkreises folgten 20 Damen. Am Freitag, 25. August, ging zum Bauerncafé Mehringerheide, wo sich viel erzählt wurde. Anschließend folgte noch ein Spaziergang in Richtung Swinggolfanlage. Auf dem Bild sind die Teilnehmerinnen vom SSC Baccum, SSC Brögbern, SG Laxten und SpS schwedenschanze versammelt.

 

Senioren der SSG Bramsche erfolgreich

  

Bei den Landesmeisterschaften in Dinklage konnte die Mannschaft "Senioren III" der SSG Bramsche in der Disziplin Kleinkaliber 50m Zielfernrohr mit 911,3 Ringen mit 3 Ringen Vorsprung den Landesmeistertitel holen. Zur Mannschaft gehören Karl-Heinz Kotte, Gregor Vogeling und Franz-Josef Lamping. Kotte und Vogeling konnten sich zudem für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren.

 

Auf der 100m-Distanz in Worpswede holte die Mannschaft Silber mit 935,0 Ringen und verfehlte Gold nur um knappe 1,3 Ringe. In der Einzelwertung belegte Karl-Heinz Kotte den zweiten Platz.

 

In der Diopter-Wertung 50m hätte es mit einer anderen Zusammensetzung sicherlich auch zu Silber gerreicht; so wurde es der 8. Platz, da der beste Schütze, Karl-Heinz Kotte, nur in der Einzelwertung angetreten ist. Dafür gab es bei der 100m-Distanz den 4. Platz. Bester Einzelschütze aus der Mannschaft wurde Franz-Josef Lamping auf Platz 2 mit 313,6 Ringen - nur 0,3 Ringe fehlten zum Titel.

 

Das stärkste Teilnehmerfeld bildeten traditionell die Luftgewehrschützen in Landesleistungszentrum Bassum. Herausragende Einzelplatzierungen gab es hier diesmal nicht, aber eine ausgeglichene Mannschaftsleistung mit 944,6 Ringen wurde mit dem 3. Platz belohnt, der als sehr gut zu betrachten ist, zumal nur 0,4 Ringen für Platz 2 fehlten. Auch die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ist dadurch sicher gestellt.

 

 

Das Foto zeigt die neuen Landesmeister.

Weiterer Waffensachkunde-Kurs

  

Der erste WSK-Lehrgang wurde erfolgreich abgeschlossen. Da in den Mitgliedsvereinen weiterer Bedarf besteht, wurde bereits ein zweiter Lehrgang terminiert.

 

Er findet statt am:

 

Freitag, 27. Oktober, 18-21 Uhr

Samstag, 28. Oktober, 9-17 Uhr

Sonntag, 29. Oktober, 9-14 Uhr.

 

Die Prüfung ist dann für Samstag, den 4. November am Nachmittag geplant, das kann sich aber ggf. noch ändern.

 

Die Kosten betragen pro Person 65 Euro für den Lehrgang und weitere 10 Euro für das Unterrichtsmaterial.

 

Bitte meldet Eure Interessenten verbindlich und mit Namen bis zum 15. September bei Wolfgang Lücke. Der Lehrgangstermin sollte dann schon mit den Interessenten geklärt sein, damit nicht kurzfristig noch Absagen kommen. Die Plätze sind begrenzt und begehrt.

Jugendtag 2023 des Schützenkreises

  

 

Der diesjährige Jugendtag des SK Lingen fand am 30. Juni statt. Es ging zum Swinggolf Mehringer Heide in Emsbüren, wo in mehreren Gruppen gespielt wurde.

 

37 Personen haben insgesamt teilgenommen, das sind noch mal etliche mehr als im letzten Jahr!

 

Die einzelnen Gruppen wurden gemischt, damit die Teilnehmenden Kontakte außerhalb ihrer eigenen Vereine knüpfen konnten.

 

Im Anschluss ging es zum Lünner Schützenhaus, wo für alle gegrillt wurde. Den Fotos kann man entnehmen, dass alle Teilnehmenden Spaß und Appetit hatten.

 

Der Jugendsportleiter des Schützenkreises, Patrick Bökers, dankt allen Betreuer*innen und Helfer*innen, die tatkräftig unterstützt haben. Schön, dass es allen so gut gefallen hat.

Rundenwettkampf TopTen des Schützenkreises

  

Hier kommen die Ergebnisse des RWK-Finales. Das TopTen-Schießen hat viel Spaß gemacht und gute Ergebnisse gezeigt. 

 

In der Disziplin "LG Auflage Junioren" belegte Maximilian Voß (SSC Brögbern 1) mit 247,5 Ringen den 1. Platz, gefolgt von Marlon Mengering (245,3) und Benedikt Voß (238,8) (beide auch SSC Brögbern 1) (siehe Bild Mitte oben).

 

Karl-Heinz Kotte (SSG Bramsche 1) gewann die Disziplin "LG Auflage offene Klasse" mit 293,8 Ringen vor Clemens Meyerdirks (SSG Bramsche 1), der 292,5 Ringe erzielte, geholt von Jana Vogeling (SSG Bramsche 2) mit 269, 4 Ringen auf dem dritten Platz (siehe Bild rechts).

 

Die Disziplin "KK Auflage offene Klasse" gewann ebenfalls Karl-Heinz Kotte mit 267,0 Ringen. Gregor Vogeling (SSG Bramsche 1) belegte mit 265,8 Ringen den zweiten Platz, geholt von Jana Vogeling mit 240,2 Ringen (siehe Bild links).

 

Auch die anderen Teilnehmer*innen haben super geschossen. Allen Platzierten unseren herzlichsten Glückwunsch!

RWK 2023 Finale TopTen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 434.2 KB

Rundenwettkampf 5 des Schützenkreises

 

Die Ergebnisse des RWK 5 sind nun auch da und in den PDF’s einsehbar.

 

Die Mannschaftswertung in der Kategorie »LG Auflage Schüler« hat die Mannschaft von SSC Baccum 1 für sich entschieden mit 55,0 Ringen Vorsprung vor SSG Langen 1.

 

»LG Auflage Junioren« hat einen eindeutigen Sieger, und zwar den SSC Brögbern 1 mit 3.630,8 Ringen. Der Platz 2 geht an SSC Schapen 1 mit 3.504,2 Ringen und der 3.te an den SSC Schapen 2 mit 3.442,5 Ringen.

 

Die »LG Auflage offen« hat auch einen eindeutigen Sieger, er kommt von der Mannschaft SSG Bramsche 1 mit 3.789,1 Ringen. Der 2.te und 3.te Platz hat nur einen knappen Unterschied von 1,1 Ringen. Die SSG AK Emsbüren 1 war der glückliche und hat den 2.ten Platz mit 3.742,1 Ringen für sich entschieden. Der 3.te Platz geht damit an der Mannschaft SSC Baccum 1.

 

»KK-Auflage offen« hat auch einen Sieger, und zwar den SSG Bramsche 1 mit 3.679,4 Ringen. Der 2.te Platz geht an der Mannschaft SSC Baccum 1 mit 3.560,6 Ringen. Die SpS Schwedenschanze 1 hat den 3.ten Platz mit 3.525,1 Ringen.

 

Bei der »LG/LP Freihand offen« lautet der Sieger SSC Baccum 1 mit 4.259 Ringen.

  

Bei den Einzelwertungen hat in der Klasse »LG Auflage Schüler« die Schützin Johanna Koldehoff vom SSC Baccum 1 den ersten Platz erreicht. Platz 2 geht an Friedrich Beckmann vom SSG Langen 1 vor Kues Tobias vom SSG Bramsche 1 mit Platz 3.

 

Bei den »LG Auflage Junioren« hat die Mannschaft des SSC Brögbern 1 alles unter sich ausgemacht. Hervorragend! Die Plätze sind wie folgt belegt: Platz 1 Marlon Mengering, Platz 2 Maximilian Voß, Platz 3 Justus Schaffrinna, Platz 4 Benedikt Voß und Platz 5 Elias Jansen.

 

Die »LG Auflage offene Klasse« hat auch in der Einzelwertung eine komplette Mannschaft auf den ersten 3 Rängen aufgeteilt. Hier war es die SSG Bramsche 1 mit den Schützen Platz 1 Gregor Vogeling, Platz 2 Karl-Heinz Kotte sowie Platz 3 Clemens Meyerdirks.

 

Die »KK-Auflage offene Klasse« hat auch hier eine komplette Mannschaft als Sieger. Der Reihe nach sind es auf Platz 1 Gregor Vogeling, Platz 2 Karl-Heinz Vogeling, Platz 3 Jana Vogeling und Platz 4 Clemens Meyerdirks.

 

Die Freihand Schützen haben in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole auch gute bis sehr gute Ergebnisse geschossen.

 

Bei den Luftgewehr Schützen hat Bernhard Schedlbauer vom SSV Baccum 1 den 1.ten Platz erreicht vor Gerd Thie vom SSC Brögbern 1 den 2.ten Platz. Der 3.te Platz geht an der Schützin Franziska Nyenhuis vom SSG Lünne 1.

 

Die besten Luftpistolen Schützen sind Thorsten Keeve vom SSC Schapen 1 mit Platz 1 vor Steven Münch vom SSC Baccum 1 mit Platz 2. Der 3.te Platz geht an die Schützin Anna-Katharina Konrad vom SSC Brögbern 1.

 

Allen platzierten Mannschaften und Einzelschütz*innen herzlichen Glückwunsch!!

 

RWK 2023 Mannschaft Wettkampf 5.pdf
Adobe Acrobat Dokument 136.7 KB
RWK 2023 Einzel Wettkampf 5.pdf
Adobe Acrobat Dokument 264.7 KB

Jahreshauptversammlung 2023

  

Am 16. April fand die diesjährige JHV im Schießsportzentrum An der Wilhelmshöhe statt. Mit 24 Mitgliedern war sie ganz gut besucht. Es dürfen gerne mehr sein :-)

 

Wahlen im Präsidium fanden nicht statt, der Vorstand bleibt damit unverändert.

 

Da vom OEGB nicht ausreichend Kurse zur Waffensachkunde und Standaufsicht angeboten werden, organisiert der Schützenkreis einen entsprechenden Kurs. Die Abfrage bei den Vereinen nach Bedarf für WSK und JuBaLi ist bereits erfolgt. Bitte meldet euch, falls Ihr noch nicht reagiert habt.

 

Der nächste Jugendsporttag soll am 30. Juni 2023 stattfinden. Ihr könnt in Euren Vereinen dafür schon mal ein "Save the Date" kommunizieren. Weitere Infos folgen.

 

2024 soll ein "Tag der offenen Tür" des Schützenkreises durchgeführt werden, bei dem sich alle Mitgliedsvereine auch vorstellen können.  Ein erstes Vorbereitungstreffen findet am 7. Juni statt. Alle Vereine werden gebeten, mindestens einen Vertreter zu schicken.

 

Geehrt wurden der Sportleiter des Schützenkreises Jens Rolink und der Kassenwart Henrik Giesken für ihre langjährige Vorstandsarbeit. Sie erhielten die Ehrennadel "Pro Patria" des OEGB sowie einen Präsentkorb vom Schützenkreis, überreicht durch den Präsidenten Stefan Wittler. Herzlichen Glückwunsch und vor allem herzlichen Dank für Euer Engagement.

 

Bild 1 und 2: Jens Rolink und Stefan Wittler; Bild 3: Henrik Giesken und Stefan Wittler

Sportehrentag 2022

 

Am 17. März wurden wieder Sportler:innen in Lingen geehrt, die im letzten Jahr Platzierungen bei nationalen und internationalen Meisterschaften erreichen konnten. 45 Einzelsportler:innen, neun Mannschaften, 15 Vereine und ein Sportehrenpreis waren es in diesem Jahr. Lingens zweiter Bürgermeister Stefan Wittler, der auch Präsident des Schützenkreises Lingen ist, und die beiden Vorsitzenden des Sportausschusses, Hermann-Otto Wiegmann und Thomas Wilbers, überreichten die Auszeichnungen.

 

Aus dem Bereich des Schießsports waren drei Schützen des Bogensportclubs Lingen e.V. darunter:


Gero Fehring:
1. Platz Landesmeisterschaft Para Bogensport im Freien am 11.06.22 in Söhlde in der Gruppe Compound Herren
2. Platz Deutsche Meisterschaft Para Bogensport am 17.09.22 in Göttingen in der Gruppe Compound Herren

Andreas Fehring:
1. Platz Landesmeisterschaft Bogen im Freien am 26.06.22 in Zeven in der Gruppe Recurve Senioren

Lenny Wesendrup:
1. Platz Landesmeisterschaft Bogen im Freien am 26.06.22 in Zeven in der Gruppe Revurve Schüler B (11 Jahre alt)

 

Herzlichen Glückwunsch!!! Und gleichzeitig der Aufruf an alle Vereine des Schützenkreises, Eure Platzierten im nächsten Jahr zur Ehrung anzumelden.

 

Foto v.l.n.r.: Andreas Fehring, Gero Fehring, Stefan Wittler, Lenny Wesendrup

 

Ergebnisse der Bezirks-Rundenwettkämpfe

 

Hier findet Ihr die Ergebnisse der Rundenwettkämpfe des OEGB in den verschiedenen Disziplinen.

 

Wir gratulieren allen Schütz*innen zu ihren Erfolgen!

Mannschaften.xls
Microsoft Excel Tabelle 21.5 KB
Einzel.xls
Microsoft Excel Tabelle 48.5 KB


Schützenkreis Lingen e.V.

Poggenborg 50

49811 Lingen

Links

DSB

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

seit 28.9.2019