Rundenwettkampf des Schützenkreises

 

Der RWK des Schützenkreises Lingen hat begonnen mit insgesamt 30 Mannschaften und 122 Schützen:innen. Darunter beteiligt sich die Jugend mit 8 Mannschaften und 35 Schützen:innen.

Die etwas größere Beteilung ist bei den Jugendlichen auffällig.

 

Nun ist der erste Rundenwettkampf in 2023 gegenüber dem RWK 2022 deutlich besser gelaufen – für die meisten. Hier sieht man doch, dass häufigeres Training hilft, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

 

Bei den Mannschaften „Auflage offen“ sind die besten Mannschaften deutlich zusammengerückt. Es gibt die Hoffnung, dass in den oberen Reihen häufiger der Rangwechsel stattfindet bis zum letzten Wettkampf.

RWK 2023 Einzel Wettkampf 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 241.1 KB
RWK 2023 Mannschaft Wettkampf 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.8 KB

Ergebnisse der Bezirks-Rundenwettkämpfe

 

Hier findet Ihr die Ergebnisse der Rundenwettkämpfe des OEGB in den verschiedenen Disziplinen.

 

Wir gratulieren allen Schütz*innen zu ihren Erfolgen!

Mannschaften.xls
Microsoft Excel Tabelle 21.5 KB
Einzel.xls
Microsoft Excel Tabelle 48.5 KB

Rundenwettkampf-Einteilung

 

 

Für den unten angekündigten Rundenwettkampf des Schützenkreises hier die Einteilung der Wettkämpfe.

RWK 2023 Einteilung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 441.6 KB

Rundenwettkampf des Schützenkreises

 

Die Einladungen zum diesjährigen Rundenwettkampf des Schützenkreises Lingen sind vor kurzem an die Vereine geschickt worden, ebenso die Rundenwettkampfordnung.

 

Die Wettkämpfe finden dienstags bis donnerstags statt, jeweils in zwei aufeinanderfolgenden Wochen, damit die Betreuer weitestgehend auch an ihren Wettkämpfen leichter teilnehmen können.

 

Als erstes fangen die Schüler*innen und Junior*innen und die KK Mannschaften in der KW 7 an. Bei guter Beteiligung wird es eine Schüler*innen- sowie eine Junior*innenstaffel geben. Ansonsten werden sie in einer Staffel zusammengefasst.

 

In der Woche KW 8 findet dann die LG Auflage offene Klasse statt und die LG Freihand mit der LP Freihand wahrscheinlich als Mix-Team.

 

Für die besten unter euch wird ein TopTen-Schießen organisiert, das im Juni stattfindet.

 

Hier der Link für die Ergebnismeldung:

https://www.cognitoforms.com/SkLingen/ErgebnismeldungRWK2023

 

Allen teilnehmenden Schütz*innen viel Erfolg!

 

Termine Bezirksmeisterschaften

 

Auf der Homepage des Schützenbundes Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim (OEGB) findet Ihr die Termine der Bezirksmeisterschaften in sämtlichen Disziplinen und Altersklassen.
Auf auf unserer Seite unter Termine (links) könnt Ihr Euch orientieren.
Hier der Link zur Homepage des OEGB: https://schuetzenbund-oegb.de/

 

Ergebnisse Kreismeisterschaft

 

Der erste Wettkampf ohne Coronabeschränkungen seit 2019 wurde sehr gut angenommen, wenn auch eine kleinere Anzahl der Teilnehmer:innen sich dann doch krankheitsbedingt wieder abmelden musste. Sehr erfreulich war, dass mehr Jugendliche als in früheren Jahren teilgenommen haben.
An 5 Wettkampftagen wurden 7 Disziplinen durchgeführt. Die Einzelheiten könnt Ihr den PDFs entnehmen.
Viele Teilnehmer:innen werden versuchen, bei den nächsten Meisterschaften auf Bezirksebene ihr Ergebnis zu bestätigen oder zu verbessern.
Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall allen Teilnehmenden und viel Erfolg bei den nächsten Wettkämpfen.
Ergebnislisten 2023 LG.pdf
Adobe Acrobat Dokument 605.2 KB
Ergebnislisten 2023 LG A.pdf
Adobe Acrobat Dokument 939.3 KB
Ergebnislisten 2023 LP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 802.6 KB
Ergebnislisten 2023 50m KK Diopter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 658.9 KB

Ergebnislisten 2023 50m KK ZF.pdf
Adobe Acrobat Dokument 421.3 KB
Ergebnislisten 2023 100m KK ZF .pdf
Adobe Acrobat Dokument 522.1 KB
Ergebnislisten 2023 100m KK Diopter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 426.0 KB
Ergebnislisten 2023 LP A.pdf
Adobe Acrobat Dokument 412.5 KB

 

Deutsche Meisterschaften 2022

 

Als einzige Mannschaft aus dem Schützenkreis Lingen hatten sich die Senioren III der SSG Bramsche für die Disziplinen Kleinkaliber 50 m (in Hannover) und Luftgewehr Auflage (in Dortmund) qualifiziert.

 

In Hannover hat die Mannschaft mit 920,7 Ringen einen guten 8. Platz belegt. In der Einzelwertung hat Gregor Vogeling mit 309,5 Ringen den 6. Platz belegt. Seine Mannschaftskollegen Karl-Heinz Kotte und Franz-Josef Lamping haben sich ringgleich mit 305,6 Ringen auf dem 19. und 20. Platz platziert.

 

In Dortmund ist die Mannschaft auf dem 21. von 85 Plätzen mit 941,5 Ringen gelandet.

Auch hier war Gregor Vogeling mit 315,9 Ringen bester Mannschaftsschütze. Auf Platz 11 liegend hat er dabei leider das Finale knapp verfehlt. Clemens Meyerdirks wurde mit 314,1 Ringen 50. und Franz-Josef Lamping belegte mit 311,5 Ringen Platz 103 von insgesamt 183 qualifizierten Teilnehmern.

01_KK 50 m Senioren III.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.8 KB
02_LG Auflage Mannschaft.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.9 KB
03_LG Auflage Senioren III.pdf
Adobe Acrobat Dokument 22.4 KB
04_KK 50 m Mannschaft.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.4 KB

 

Vorstand bestätigt

 

Auf der diesjährigen JHV des Schützenkreises Lingen am 24. April im Schießsportzentrum Wilhelmshöhe wurden der Präsident Stefan Wittler, Sportleiter Jens Rolink, Schriftführer Wolfgang Lücke sowie der Jugendsportleiter Patrick Bökers wiedergewählt, so dass es keine Veränderungen im Präsidium gibt. Wir gratulieren den Wiedergewählten und bedanken uns bei den anwesenden Mitgliedern für die gute Stimmung, wertvollen Fragen und Anregungen sowie die rege Beteiligung. Mit 23 Teilnehmern zusätzlich zum Vorstand war die Versammlung gut besucht!

 

V.l.n.r.: RWK-Leiter Georg Rensmann, Schriftführer Wolfgang Lücke, stellv. Präsident Christoph Eggermann, Pressewartin Claudia Junk, Damensportleiterin Maria Köster, Präsident Stefan Wittler, Jugendsportleiter Patrick Bökers, Sportleiter Jens Rolink, Kassenwart Henrik Giesken


Schützenkreis Lingen e.V.

Poggenborg 50

49811 Lingen

Links

DSB

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

seit 28.9.2019